Blog

02.07.2025

Themen : Selbstwert - inneres Kind -Sinnkrisen - Selbstbewusstsein stärken

Selbstwert stärken - Wie Psychotherapie helfen kann, sich selbst zu finden

Keywords: Selbstwert, inneres Kind, Psychotherapie Fürstenberg, Sinnkrise, Selbstbewusstsein stärken

„Ich bin nicht gut genug.“ – Dieser Gedanke ist vielen vertraut.
Ein schwaches Selbstwertgefühl entsteht oft nicht über Nacht, sondern durch tief verankerte Glaubenssätze, frühe Prägungen oder emotionale Verletzungen. In meiner psychotherapeutischen Praxis in Fürstenberg begegnet mir dieses Thema sehr häufig – besonders bei Menschen, die äußerlich funktionieren, aber innerlich erschöpft oder selbstkritisch sind.

Woran erkenne ich ein schwaches Selbstwertgefühl?

  • Du stellst deine Leistungen ständig infrage
  • Du fühlst dich in Beziehungen schnell zurückgewiesen
  • Du vergleichst dich häufig – meist negativ
  • Du kannst schlecht „Nein“ sagen oder Grenzen setzen
  • Du fühlst dich oft „nicht richtig“

Diese Symptome können auf ein tiefgreifendes Selbstwertproblem hinweisen – das jedoch gut behandelbar ist.

Wie Psychotherapie unterstützen kann

In der tiefenpsychologisch fundierten Therapie betrachten wir nicht nur das aktuelle Verhalten, sondern auch die Wurzeln deiner Selbstsicht. Häufig stoßen wir dabei auf alte innere Überzeugungen, die sich in Kindheit und Jugend geprägt haben: etwa „Ich muss leisten, um geliebt zu werden“ oder „Ich darf keine Fehler machen“.

Ein zentraler Ansatz ist die Arbeit mit dem inneren Kind: jenem verletzlichen Anteil in uns, der nach Zuwendung, Anerkennung und Sicherheit sucht. Ziel ist nicht, „jemand anders“ zu werden – sondern wieder in echten Kontakt mit dem eigenen Wesenskern zu kommen.

Selbstwert ist kein Ziel - sondern ein Weg

Die Stärkung des Selbstwertgefühls bedeutet nicht Selbstoptimierung, sondern echte Selbstverbindung. In einem geschützten therapeutischen Rahmen darfst du erfahren, dass du genug bist – ohne dich verbiegen zu müssen.

🗓 Möchtest du deinem inneren Kritiker die Macht nehmen?

Jetzt Termin vereinbaren: 0 52 71 - 695 61 73

oder mehr über 

erfahren.

25.06.2025

Themen: Wann ist Psychotherapie sinnvoll - wie zeigt der Körper das die Seele krank ist - Schmerzen ohne Ursache - Was Dein Körper Dir sagen will

Psychosomatik - Wenn die Seele den Körper krank macht

Viele Menschen leiden unter körperlichen Beschwerden – doch medizinisch lässt sich keine klare Ursache finden. Rückenschmerzen, Verspannungen, Magenprobleme oder ständige Erschöpfung können Ausdruck seelischer Belastung sein. In solchen Fällen spricht man von psychosomatischen Störungen.

Die Verbindung zwischen Körper und Seele

Unser Körper spricht – oft lauter, wenn wir nicht hinhören. Stress, emotionale Konflikte oder unterdrückte Gefühle zeigen sich nicht selten körperlich. Die sogenannte „Körper-Seele-Verbindung“ ist keine esoterische Vorstellung, sondern ein wissenschaftlich belegter Zusammenhang in der psychosomatischen Medizin.

Typische psychosomatische Symptome sind:

  • chronische Verspannungen und Schmerzen
  • Magen-Darm-Beschwerden (Reizdarm, Übelkeit)
  • Schlaflosigkeit, ständige Müdigkeit
  • Herzklopfen, Atemnot ohne organische Ursache

Wann ist Psychotherapie sinnvoll?

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Beschwerden mit innerem Stress, ungelösten Konflikten oder ständigen Überforderungen zusammenhängen – kann eine tiefenpsychologisch fundierte Therapie helfen, den inneren Ursprung zu verstehen und heilsame Veränderungen einzuleiten.

In meiner Praxis in Fürstenberg (Landkreis Holzminden) begleite ich dich behutsam dabei, psychosomatische Signale ernst zu nehmen und auf ihre seelische Botschaft zu hören.

Ganzheitliche Hilfe

Ich arbeite mit einem integrativen Ansatz: tiefenpsychologisch, mit innerer-Kind-Arbeit, bei Bedarf ergänzt durch sanfte Methoden wie Hypnose oder EMDR. Ziel ist es, nicht nur Symptome zu lindern – sondern das innere Gleichgewicht wiederzufinden.

🗓 Möchtest du lernen, was dein Körper dir sagen will?

Jetzt Termin vereinbaren : 0 52 71 - 695 61 73

oder mehr über Ihre Psychosomatik, in meiner Praxis, erfahren

11.04.2025  ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine schöne Osterzeit.

in meiner psychologischen Praxis begleite ich, seit vielen Jahren, Menschen aus Fürstenberg, Höxter, Beverungen, Warburg, Uslar, Bad Driburg, Brakel, Bad Karlshafen, Holzminden und der umliegenden OWL Region, mit Hilfe der Psychotherapie, auf ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit, Stärke und Lebensfreude. Vielen meiner zufriedenen Kunden war kein Weg zu weit um endlich wieder Lebensfreude zu empfinden.